Portalzugang
Wie lautet mein Benutzername?
Ihre Firmen-Emailadresse dient als Benutzername für Ihren Login im Portal, diese erhalten Sie bei Ihrer Einstellung. Beispiel: max.mustermann@awo-sachsen-west.de
Kann ich auch meine private E-Mailadresse hinterlegen?
Nein, dies ist nicht erlaubt. Es steht ausschließlich die Firmen-Emailadresse zur Verfügung.
Wie erhalte ich meine Zugangsdaten?
Die ersten initialen Zugangsdaten werden per Post zu Ihnen nach Hause gesendet. Nach der ersten Anmeldung wird der Nutzer aufgefordert das vorgegebene initiale Passwort zu ändern und 2 Sicherheitsfragen zu definieren, welche im Fall einer einfachen Passwortrücksetzung der Authentifizierung des Nutzers dient.
Zwei Faktor Authentifizierung, was wird hier abgefragt?
Der 2. Faktor dient als zusätzliche Sicherheitsstufe nach der Eingabe Ihres Passwortes.
Hier gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder die Zusendung eines 6-stelligen TAN an Ihre firmeneigene E-Mailadresse oder die zufällige Abfrage von Benutzerstammdaten.
Es kann festgelegt werden, ob eine Variante bevorzugt genutzt werden möchte oder ob die Abfrage nach Zufallsprinzip erfolgen soll.
Ich habe mein Passwort vergessen, oder ich habe die Eingabe von 3 Fehlversuchen überschritten. Wie bekomme ich ein neues Passwort?
Sie können sich jederzeit selbst ein neues Passwort setzen
- Klicken Sie im Menü oben rechts auf "Login".
- Klicken Sie auf "Passwort vergessen?".
- Geben Sie Ihren Benutzernamen ein.
- Nun erscheinen die von Ihnen festgelegten Sicherheitsfragen. Geben Sie die richtigen Antworten ein und klicken Sie auf "Antwort senden".
- Haben Sie die Sicherheitsfragen richtig beantwortet, wird Ihnen ein Passwort Ändern-Dialog angezeigt. Bitte beachten Sie bei der Eingabe Ihres neuen Passwortes die Passwortkonventionen.
- Nun erscheinen die von Ihnen festgelegten Sicherheitsfragen. Geben Sie die richtigen Antworten ein und klicken Sie auf "Antwort senden".
- Passwortgültigkeit: 6 Monate
- Sollten Sie sich auch an Ihre Sicherheitsfragen nicht mehr erinnern können, haben Sie die Möglichkeit, sich ein neues Initialpasswort per Email zusenden zu lassen. Dazu müssen Sie im sich öffnenden Fenster ein Häkchen bei "Ja, eine neue Passwort-Anfrage senden" setzen und anschließend mit Klick auf den Button "Anfrage bestätigen" absenden.
Passwortkonventionen
- Das Passwort muss mind. 8 Zeichen haben.
- Es muss mind. 1 Kleinbuchstabe verwendet werden.
- Es muss mind. 1 Großbuchstabe verwendet werden.
- Es muss mind. 1 Zahl verwendet werden.
- Es muss mind. 1 Sonderzeichen (z.B. &$.?!:;/) verwendet werden.
- Nicht erlaubte Passwörter: der Benutzername, "Passwort", "123456789".
- Keine Verwendung der letzten 6 vergebenen Passwörter
Nach Unternehmensaustritt behalten Sie Ihre Berechtigung noch 3 Monate und haben Zeit, sich alle Dokumente aus dem System heraus zu sichern. Im Anschluss an diese Übergangszeit, findet eine automatische Löschung Ihrer Zugangsdaten und Dokumente statt.
Dokumente
Welche Dokumente sind im Mitarbeiter-Portal archiviert?
- DEÜV-Meldungen (Sozialversicherung)
- Gehaltsabrechnungen
- Lohnsteuerbescheigungen
Nein, das Öffnen, Speichern und Ausdrucken muss während der Pause bzw. außerhalb der Dienstzeit erfolgen.
Wie lange habe ich Zugriff auf meine Dokumente?
Ihre Dokumente werden standardmäßig für 5 Jahre im Portal aufbewahrt. Danach erfolgt die automatische Löschung. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sich Ihre benötigten Dokumente zeitnah herunterladen bzw. ausdrucken.
Wie kann ich sicherstellen, dass die Ausdrucke meiner vertraulichen Unterlagen kein anderer aus dem Drucker nimmt?
Jeder Drucker verfügt in den Druckereigenschaften bei den Grundeinstellungen die Möglichkeit bei der „Ausgabemethode/ Ausgabemodus“ einen Geschützten Druck/ sicheres Drucken auszuwählen. Als PIN wird eine Zahlenfolge von Ihnen festgelegt, welche am Drucker verwendet werden muss.
Wie ist für die Datensicherheit meiner Dokumente in dem AWO Lohn-Portal gesorgt?
Die Daten liegen geschützt in einem Rechenzentrum in Deutschland, welches höchsten Anforderungen an Datenschutz und –sicherheit erfüllt. Der Zugriff erfolgt mit Ihrem Benutzernamen und einem eigenen Passwort. Beim Login wird eine 2-Faktor-Authentifizierung in Form von individuell festgelegten Fragen angewendet.
AWO Lohn-Portal App
Wie kann ich die AWO Lohn-Portal App installieren?
Da die App nicht öffentlich erhältlich ist, benötigen Sie einen Installationslink. Diesen können Sie hier oder über den Link in der Fußzeile des AWO Lohn-Portals anfordern.
Der Link zur AWO Lohn-Portal App funktioniert nicht. Was kann ich tun?
Der Installationslink kann nur im angemeldeten Portal aktiviert werden. Bitte melden Sie sich hierfür zuerst im Portal an. Erst dann können Sie unten rechts auf „App anfordern“ klicken.
Sonstiges
Was habe ich für Vorteile bei der Nutzung des AWO Lohn-Portals?
- Sicherer Zugriff mit SSL-Verschlüsselung - egal wie sich einloggen (Dienst-PC, Tablet, Smartphone, PC)
- Ihre Dokumente sind immer verfügbar, egal ob zu Hause, im Urlaub oder unterwegs.
- Beitrag zum Umweltschutz, da kein Ausdruck und Versand nötig ist.